Kanzlei Dr. Peter Pfeil - Ihr Team für Sozial- und Arbeitsrecht in Steyr-Land in Oberösterreich

Das Arbeitsrecht umfasst die Prüfung und Beratung arbeitsrechtlicher Belange sowie das Aufsetzen sämtlicher Verträge.

Kompetente Rechtsberatung im Arbeits- und Sozialrecht

Unsere Rechtsanwaltskanzlei bietet kompetente Rechtsberatung in sämtlichen Fachbereichen. Vielseitige Schwerpunkte ermöglichen es uns, individuell auf die Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen. Das Sozial- und Arbeitsrecht bildet einen weiteren Kanzleischwerpunkt, der äußerst vielschichtig und umfangreich ist.

Unsere Services im Überblick

Recht und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die Vorgehensweise bei Kündigung, das Aufsetzen arbeitsrechtlicher Verträge - all diese Bereiche sind rechtlich exakt geregelt. Doch nicht nur beim Beginn oder Ende eines Arbeitsverhältnisses können sich rechtliche Fragen ergeben. Wir überblicken das gesamte Spektrum des Arbeits- und Sozialrechts und bieten Ihnen kompetente Hilfestellung in sämtlichen Rechtsangelegenheiten. Kommt es zum Gerichtsprozess, können Sie sich auch in diesem Fall auf uns verlassen.

Vom Arbeitsvertrag bis zur Bildungskarenz - wir beraten Sie gerne.

Karenz, Teilzeit, Überstundenabgeltung - die Gründe unserer Klienten für eine Rechtsberatung sind unterschiedlicher Art. Ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer - wir streben nach individuellen Lösungen, die sich ideal an Ihren Bedürfnissen orientieren. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit mit all unserem Fachwissen zur Seite, um Ihr Anliegen bestmöglich zu klären.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.