Rechtsanwaltskanzlei Dr. Peter Pfeil - Ihr Ansprechpartner für Strafrecht in Steyr-Land in Oberösterreich

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen und Belange des Strafrechts. Ob Wirtschaftsstrafrecht oder Vorladung als Schöffe - wir wissen, was zu tun ist und betreuen Sie umfassend!

Kompetente Hilfe bei Strafangelegenheiten jeder Art

Das Strafrecht ist ein äußerst komplexer Fachbereich, der sämtliche Bereiche des täglichen Lebens betrifft. Unsere langjährige Erfahrung hat vor allem eines gezeigt: Jeder Fall ist unterschiedlich und bedarf einer individuellen und präzisen Begutachtung. Da wir das Vertrauen unserer Klienten auf unser Know-how besonders schätzen, ist es unsere oberste Priorität, Ihre Interessen zu jedem Zeitpunkt bestmöglich zu wahren.

Ihr Recht in kompetenten, erfahrenen Händen!

Wir beraten unsere Klienten nicht nur im strafgerichtlichen Vorverfahren, um Anklagen zu vermeiden, sondern auch im Zuge der Hauptverhandlung und des Strafvollzugs. Kommt es zu einer außergerichtlichen Lösung, stehen wir Ihnen selbstverständlich ebenfalls mit all unserem Fachwissen zur Seite.

Wir stehen Ihnen mit all unserem Fachwissen zur Seite.

Zu unseren Aufgaben zählen einerseits die Vertretung vor Behörden, Polizei und Gericht sowie die umfassende Betreuung im Strafverfahren. Ob Beschuldigter oder Angeklagter - wir bereiten Sie bestmöglich auf Vernehmungen und Verhandlungen vor und regeln behördliche und organisatorische Belange. Ob Abwicklung diverser Anträge oder Information über benötigte Urkunden und Unterlagen - wir kümmern uns darum!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.