Rechtsanwaltskanzlei Dr. Peter Pfeil - Ihr Team für Familien- und Erbrecht in Steyr-Land in Oberösterreich

Als erfahrener Partner im Familien- und Erbrecht bieten wir Ihnen zuverlässige Hilfe, und zwar dann, wenn rasches Handeln erforderlich ist.

Eheschließung, Scheidung und Obsorge - wir sorgen für klare Verhältnisse!

Ob Eheschließung, eingetragene Partnerschaft, Scheidung oder Testament - manche Entscheidung in unserem Leben ist mit weitreichenden Konsequenzen verbunden. Um in rechtlicher Hinsicht nichts dem Zufall zu überlassen, ist es empfehlenswert, gewisse Belange bereits im Vorhinein zu regeln. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich!

Richtig testieren - so funktioniert es!

Das Team rund um Dr. Peter Pfeil hat sich als kompetenter Partner in sämtlichen Rechtsgebieten einen Namen in der Region gemacht. Ob unverbindliche Rechtsberatung, das Aufsetzen eines Ehevertrags oder Unterstützung in Ehescheidungsverfahren - wir blicken auf jahrelange Erfahrung zurück und handeln stets im Interesse unserer Klienten. Ein häufiger Grund für das Aufsuchen unserer Kanzlei ist Hilfe bei der Abfassung eines Testaments. Hier gilt: Nur wer sich kompetent beraten lässt, hat die Sicherheit, richtig und gültig zu testieren.

Diskret, kompetent und professionell

Wir verstehen uns als neutraler und sachlicher Gesprächspartner und sind daher stets um einvernehmliche Lösungen bemüht. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Scheidungen, Vermögensaufteilungen, Übergaben und Obsorgeregelungen bei entsprechender Argumentation sachlich abgewickelt werden können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.