Rechtsanwalt Dr. Peter Pfeil - Ihr Ansprechpartner für Vertragsrecht in Steyr-Land in Oberösterreich

Im Alltag schließen wir unzählige Verträge ab - zum Teil ohne Wissen über mögliche Folgen. Ob Kaufvertrag oder Schenkung - überlassen Sie nichts dem Zufall!

Warum Sie Ihre Verträge prüfen lassen sollten.

Das Vertragsrecht ist allgegenwärtig - und zwar für die meisten Menschen völlig unbewusst. Ob Mietvertrag oder Kaufvertrag - gewisse Verträge sollten sorgfältig und im Detail geprüft werden, um möglichen Schwierigkeiten bereits im Vorhinein aus dem Weg zu gehen.

Wir erstellen und prüfen Ihren Kaufvertrag!

Als erfahrener Profi im Vertragsrecht stehen wir Ihnen nicht nur bei der Prüfung bestehender Verträge zur Seite, sondern unterstützen Sie mit all unserem juristischen Know-how, um durchdachte Vertragsentwürfe zu entwickeln, die sämtliche Hindernisse bereits im Vorhinein ausschließen. Ob Überarbeitung, Neukonzeption oder unverbindliche Beratung - bei uns sind Sie richtig!

Durchdachte Vertragskonzepte für ein Höchstmaß an Sicherheit

Wir sind bei Fragen zu Kaufverträgen, Schenkungen, Dienstbarkeitsverträgen und Liegenschaftsverträgen für Sie da und nehmen uns ausreichend Zeit, um alle wichtigen Faktoren vertraglich festzuhalten. Denn nur durchdachte und vorausschauende Konzepte geben ausreichend Sicherheit, um Unklarheiten und Missverständnisse gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.